Werner Lenz

deutscher Politiker (Bremen); SPD; Senator für Wirtschaft und Außenhandel 1983-1987; Oberbürgermeister von Bremerhaven 1978-1983

* 27. Dezember 1927 Osnabrück

† 24. Oktober 2004 Bremerhaven

Herkunft

Werner Lenz wurde 1927 in Osnabrück geboren.

Ausbildung

Er besuchte in seiner Heimatstadt Volks- und Mittelschule. Weil er das nationalsozialistische Regime ablehnte, lebte er von 1944 bis zum Kriegsende im April 1945 in der Illegalität. Danach durchlief er eine Zimmermannslehre, die er 1948 mit der Gesellenprüfung abschloss.

Wirken

Neben seiner Tätigkeit als Zimmermann war er in der Folge auch freier journalistischer Mitarbeiter der "Nordwestdeutschen Rundschau", der "Freien Presse Osnabrück" und der "Welt der Arbeit". 1952 ging er als Volontär zur Gewerkschaft IG Metall nach Nürnberg. Von Juni 1953 bis Sept. 1954 war er in Bremerhaven als Rechtsschutzsekretär des DGB beschäftigt. 1955 wechselte er zur ÖTV, wo er Rechtsschutz- und Tariffragen bearbeitete. Von 1960 bis 1962 leitete er die ÖTV in Bremerhaven. Gleichzeitig leitete er ab 1960 die Geschäftsstelle der Neuen Heimat (NH) in Bremerhaven und war später neben seinen politischen Ämtern (s.u.) Geschäftsführer der NH Nordsee, der NH Bremen und der NH Städtebau Bremen und Niedersachsen.

Politisch hatte sich L. bereits 1950 der SPD angeschlossen. 1955 wurde er Stadtverordneter in ...